Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Ihr Anwalt für WEG-Recht in Wesel

Suchen Sie Unterstützung im Bereich Wohnungseigentumsgesetz (WEG)? Als erfahrener Anwalt für Immobilienrecht helfe ich Ihnen, rechtliche Herausforderungen in der Wohnungseigentümergemeinschaft zu meistern. Das WEG regelt die Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer und die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums, um klare Rahmenbedingungen im Mehrfamilienhaus zu schaffen.

Warum einen Anwalt für WEG-Recht konsultieren?

Als erfahrener Anwalt im Bereich Immobilienrecht und speziell WEG-Recht unterstütze ich Sie in den folgenden Bereichen:

  • Beratung bei rechtlichen Fragen und Streitigkeiten

  • Prüfung und Ausarbeitung von Beschlüssen

  • Vertretung bei Konflikten mit Eigentümern oder Hausverwaltung

  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Meine Expertise hilft Ihnen, rechtliche Unsicherheiten zu klären und Streitigkeiten vorzubeugen.

Rechte und Pflichten als Wohnungseigentümer

Als Eigentümer haben Sie das Recht, Ihr Sondereigentum und die Gemeinschaftsflächen zu nutzen. Gleichzeitig sind Sie verpflichtet, Ihr Sondereigentum instand zu halten und Ihren Beitrag zu den Gemeinschaftskosten zu leisten.

  • Nutzung des Sondereigentums

  • Instandhaltungspflicht

  • Beitragszahlung zu Gemeinschaftskosten

  • Teilnahme und Stimmrecht in Versammlungen

Umgang mit Streitigkeiten

Bei Konflikten innerhalb der Eigentümergemeinschaft ist es wichtig, das Gespräch zu suchen und auf Mediation zu setzen. Sollte dies nicht ausreichen, unterstütze ich Sie bei der Einbeziehung des Verwaltungsbeirats oder der Hausverwaltung. In schwerwiegenden Fällen biete ich kompetente Vertretung vor Gericht.

  • Gesprächsversuche und Mediation
  • Einbeziehung von Verwaltungsbeirat oder Hausverwaltung

  • Rechtsberatung bei Ansprüchen

  • Gerichtliche Klärung in schwerwiegenden Fällen

Kosten für Instandhaltung und Reparaturen

Wer zahlt was in einer Wohnungseigentümergemeinschaft? Die Aufteilung der Kosten erfolgt gemäß den Miteigentumsanteilen. Größere Maßnahmen werden in der Eigentümerversammlung beschlossen. Eine genaue Kostenübersicht verhindert zukünftige Streitigkeiten.

  • Kostenaufteilung nach Miteigentumsanteilen

  • Beschlussfassung in Versammlungen

  • Bildung von Instandhaltungsrücklagen

  • Sonderumlagen für unvorhergesehene Kosten

Vorteile meiner spezialisierten Beratung

Profitieren Sie von tiefgehenden Kenntnissen im WEG-Recht. Ich biete maßgeschneiderte Lösungen und professionelle Vertretung in Verhandlungen sowie vor Gericht. Kontaktieren Sie mich für eine umfassende Beratung, die Ihre Rechte und Interessen schützt.

Zum Seitenanfang